joom.team Logojoom.team Logo
  • +49 (89) 125 018 524
  • mail@joom.team
    • DE
    • EN
  • Home
  • Entwicklung
  • Updates & Wartung
  • Referenzen
  • Joomla Wiki
  • Über uns

Wie kann man eine Joomla-Seite wiederherstellen?

In vielen Situationen kann es sinnvoll sein, zu einer früheren Version einer Webseite zurückzukehren: ob bei einem unerwarteten Absturz, beim versehentlichen Löschen wichtiger Daten, weil Ihre Webseite gehackt wurde… die Möglichkeiten sind schier endlos.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Joomla schnell und einfach aus einem Backup wiederherstellen und Ihre Webseite im Handumdrehen wieder online schalten können!

Der einfache und der harte Weg

Wie beim Erstellen von Backups kann die Wiederherstellung einer Joomla-Seite aus einem Backup, das mit Hilfe einer Erweiterung oder manuell erstellt wurde, erfolgen.

Wir werden uns hier beide Möglichkeiten ansehen, aber Ihr Vorgehen hängt höchstwahrscheinlich davon ab, ob Ihr Backup mit einer Erweiterung oder manuell erstellt wurde.

Der Ausgangspunkt für die Wiederherstellung einer Webseite ist ein Backup: Wenn Sie noch nicht wissen, wie Sie ein solches erstellen, sehen Sie sich hier unseren Artikel dazu an, wie Sie Ihre Joomla-Seite durch ein Backup sichern können.

Backup-Wiederherstellung mit Akeeba Backup

Akeeba Backup ist die beliebteste Erweiterung im JED. Akeeba ist auch die einfachste Möglichkeit, um eine Joomla-Webseite zu sichern/wiederherzustellen.

Die Wiederherstellung ist ziemlich einfach, vorausgesetzt Sie haben eine Backup-Datei, die mit Akeeba erstellt wurde.

Teil 1: Wiederherstellung einer Datei/eines Verzeichnisses

  1. Gehen Sie zu Components > Akeeba Backup
  2. Klicken Sie auf Manage Backups
    finding-backups
    Backups in Akeeba Backup finden
  3. Wählen Sie das Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Restore
    restoring-the-latest
    Letztes Backup wiederherstellen
  4. Klicken Sie Start Restoration
  5. Warten Sie, bis das Archiv extrahiert wurde
    extraction-of-the-archive
    Extrahierung des Archivs
  6. Wenn das Archiv erfolgreich extrahiert wurde, klicken Sie auf Run the restoration script
    successful-extraction
    Erfolgreiche Archiv-Extrahierung

Teil 2: Datenbank-Wiederherstellung

  1. Jetzt wird Ihre Datenbank wiederhergestellt: Klicken Sie auf Next
    restoring-database
    Wiederherstellung der Datenbank
  2. Im nächsten Fenster müssen Sie Ihre Anmeldedaten für die Datenbank eingeben. Wenn eine bestehende Joomla-Installation erkannt wird, können diese Felder bereits ausgefüllt sein - andernfalls müssen Sie die folgenden Angaben machen:

    Datenbanktyp: MySQLi
    Datenbank Server Hostname: localhost
    Benutzername: Ihr Datenbank Benutzername
    Passwort: Ihr Datenbank Passwort
    Datenbankname: Ihr Datenbankname
    Präfix für den Namen der Datenbanktabelle: Lassen Sie das Feld wie es ist

    database-info
    Eingabe von Datenbankinformationen
  3. Ändern Sie nichts von den Angaben rechts, sondern klicken Sie einfach auf Next
  4. Nach einigen Augenblicken sollte die Datenbank erfolgreich wiederhergestellt sein
    successful-database-restore
    Erfolgreiche Wiederherstellung der Datenbank
  5. Als Nächstes - Site Setup. Alles sollte ohne Eingreifen stimmen. Klicken Sie auf Next
    site-setup
    Seiten Setup
  6. Keine Sorge, fast fertig. Klicken Sie auf Remove the installation directory
    remove-installation-directory
    Fast...
  7. Klicken Sie auf Finalise Restoration
    finalize-restoration
    Wiederhergestellt!
  8. Glückwunsch, Sie sind wieder da!

Wiederherstellung eines manuellen Joomla-Backups

Die manuelle Wiederherstellung einer Seite ist etwas mehr Aufwand, sollte aber kein großes Problem darstellen. Natürlich setzt das voraus, dass Sie ein manuelles Backup erstellt haben und über alle relevanten Dateien verfügen.

Der beste Weg, um auf Dateien und Ordner auf Ihrem Server zuzugreifen/bzw. diese zu bearbeiten, ist die Verwendung eines FTP-Clients. Wie Sie mit einem FTP-Client arbeiten, können Sie hier nachlesen.

Sind Sie bereit für weitere Screenshots? Los geht's!

  1. Stellen Sie Ihre Joomla-Dateien wieder her
    • Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie ein Backup bereit haben, falls etwas schief geht.
    • Löschen Sie alle aktuellen Dateien und Ordner von Ihrem Server
    • Verschieben Sie alle gesicherten Joomla-Dateien und -Ordner von Ihrem lokalen Laufwerk auf den Server
  2. Stellen Sie Ihre Datenbank wieder her
    • Gehen Sie zu phpMyAdmin
    • Databases auswählen, das Kontrollkästchen für Ihre Datenbank aktivieren und auf Drop klicken
      deleting-values-from-database
      Löschen aller Werte aus der Datenbank
    • Wenn die Datenbank gelöscht ist, ist es an der Zeit, eine neue zu erstellen.
    • Klicken Sie auf Neu, geben Sie Ihren Datenbanknamen ein und wählen Sie im Dropdown-Menü utf8_general_ci aus
    • Klicken Sie auf Create, um eine neue, leere Datenbank zu erstellen
      creating-a-blank-database
      Erstellen einer neuen, leeren Datenbank
    • Wählen Sie nun Ihre Datenbank aus der Liste auf der linken Seite aus
    • Klicken Sie auf Import, wählen Sie das SQL-Backup auf Ihrem lokalen Computer aus und klicken Sie auf Go
      importing-values
      Importieren der Werte aus dem SQL-Backup
    • Ihre Datenbank ist importiert und einsatzbereit!
      database-imported
      Erfolgreich!

Wenn das Backup korrekt erstellt wurde, sollte Ihre Webseite nun wiederhergestellt werden. Hoffentlich ist dies das letzte Mal, dass Sie das tun mussten.

Wenn all das nicht funktioniert hat, empfehlen wir Ihnen, jemand anderen um Hilfe zu bitten. Sie können uns auch unter mail@joom.team kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

Anfordern einer Backup-Wiederherstellung von Ihrem Host

Wenn alles andere scheitert, erstellen die meisten Hosting-Anbieter auch regelmäßige Server-Backups, die sie auf Wunsch für Sie wiederherstellen können.

Um mehr zu erfahren, fragen Sie das Support-Team Ihres Webhosts nach weiteren Informationen. Diese Lösung ist normalerweise recht unproblematisch, dieser Service wird aber von Hosts oft in Rechnung gestellt und denken Sie daran, dass dieses Vorgehen Ihren gesamten Webserver betrifft - nicht nur Ihre Joomla-Installation!

Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, kontaktieren Sie uns unter mail@joom.team. Wir haben viel Erfahrung mit der Wiederherstellung von Joomla-Seiten, der Reparatur von defekten Seiten, der Aktualisierung alter Software-Versionen, etc. Lassen Sie uns wissen, mit welchen Problemen Sie es zu tun haben - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns!

Bitte geben Sie eine gültige Website-URL ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Invalid Input
Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

München, Deutschland | Boston, USA | Manchester, UK | Zagreb, Kroatien

joom.team ist Teil von HV Digital. HV Digital GmbH

joom.team ist weder mit Joomla Project noch Open Source Matters affiliiert und wird auch nicht durch diese gesponsert. Der Joomla Name und das Joomla Logo werden im Rahmen einer limitierten Lizenz verwendet, die von Open Source Matters als der Markeninhaberin in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern erteilt wurde.

© Copyright 2023
Datenschutz |  Impressum

  • Home
  • Entwicklung
  • Updates & Wartung
  • Referenzen
  • Joomla Wiki
  • Über uns